Venedig |
||||
Juli 2018 |
|
Mag man Kommerz und Touristenmassen auf engem
Raum, ist man hier genau richtig. Mag man - teilweise bröckelnden - Glanz und Wasser, Paläste und Kirchen, ist man hier ebenfalls richtig. Durch die vielen engen Gassen verlaufen sich die Massen etwas, jedenfalls wenn man sich vom Markusplatz und der Rialto-Brücke entfernt hat. Rechts: eine der Außenseiten der Rialto-Brücke - nur vom Wasser aus sehenswert. Für Markusplatz und -Basilika, Santi Giovanni e Paolo und Santa Maria Gloriosa del Frari bitte nach unten scrollen. |
![]() |
![]() Massen in Gassen. |
![]() |
Canal-Impressionen Rechts die Ankunft über den Damm: Parkplätze für Kreuzfahrtschiffe. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Rialto-Brücke |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Querkanal. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Einer der seltenen Gärten. |
![]() |
![]() Peggy Guggenheim bewohnte diesen unvollendeten Palast von 1749 und hinterließ ihre Sammlung dem Staat. |
![]() |
![]() Blick vom Markusplatz auf die Insel San Giorgio Maggiore |
|
Markusplatz |
|
![]() |
![]() |
![]() Der Dogenpalast. |
![]() |
![]() Campanile. |
![]() Der gestiefelte Froschkönig on Tour. |
![]() Basilica di San Marco. Innen darf man nicht fotografieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Santi Giovanni e Paolo, im 13. bis 15.
Jahrhundert errichtet, ist sie die größte gotische Kirche
von Venedig. Innen darf man nicht fotografieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Santa Maria Gloriosa del Frari, 1443
vollendet. Kaum - und innen gar nicht - zu fotografieren. Rechts die Westfront. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|